Jean-Claude ESCOULIN
Handy: 0176/72269752 Mail : jcescoulin@yahoo.fr Professioneller Künstler Geboren 1960 in Südfrankreich, lebte 28 Jahre in Paris (Frankreich) und ist seit dem Jahr 2011 in Deutschland sesshaft. |
BIOGRAFIE
Mein künstlerisches Vorhaben ist, durch meine Arbeiten, Emotionen und menschliche Gefühle zu vermitteln und sich weiterzuentwickeln.
Geboren bin ich in Drôme in Südfrankreich. Wenn ich mich an Drome erinnere, habe ich noch immer das Bild der wunderschönen Natur
in der Provence vor Augen: Düfte, die mich umgeben, das milde Klima und die hügelige Landschaft.
Meine Skulpturen sind eben auch auf der Suche nach dieser Harmonie.
Seitdem habe ich verschiedene Erfahrungen gehabt.
Am Ersten, Jazz-Piano und Improvisation. Jazz-Piano zu spielen die Kunst des Loslassens und
die direkte Beziehung mit dem Unbewußtem zu erleben und zu spüren.
In einer Tischlerei bekam ich das technische Wissen über Holzbearbeitungsmaschinen. Dieses Wissen
half mir, mich dem Geigenbau zu widmen. Der Geigenbau ist die Kunst der Kurven und der Spiralen.
Durch die künstlerische Ausbildung der bildenden Künste der Stadt Paris
und der Begegnung des katalanischen Bildhauers, Josepp Castell,
öffneten mir die Augen und die Vorliebe zur Abstraktion.
Meine Skulpturen sind die Ergebnisse dieser Einflüsse.
Mein künstlerisches Vorhaben ist, durch meine Arbeiten, Emotionen und menschliche Gefühle zu vermitteln und sich weiterzuentwickeln.
Geboren bin ich in Drôme in Südfrankreich. Wenn ich mich an Drome erinnere, habe ich noch immer das Bild der wunderschönen Natur
in der Provence vor Augen: Düfte, die mich umgeben, das milde Klima und die hügelige Landschaft.
Meine Skulpturen sind eben auch auf der Suche nach dieser Harmonie.
Seitdem habe ich verschiedene Erfahrungen gehabt.
Am Ersten, Jazz-Piano und Improvisation. Jazz-Piano zu spielen die Kunst des Loslassens und
die direkte Beziehung mit dem Unbewußtem zu erleben und zu spüren.
In einer Tischlerei bekam ich das technische Wissen über Holzbearbeitungsmaschinen. Dieses Wissen
half mir, mich dem Geigenbau zu widmen. Der Geigenbau ist die Kunst der Kurven und der Spiralen.
Durch die künstlerische Ausbildung der bildenden Künste der Stadt Paris
und der Begegnung des katalanischen Bildhauers, Josepp Castell,
öffneten mir die Augen und die Vorliebe zur Abstraktion.
Meine Skulpturen sind die Ergebnisse dieser Einflüsse.
EINZELAUSSTELLUNGEN (Übersicht) 2018 Ausstellung „Exode“: Rheine(De). 2016 Atelier portes ouvertes: Rheine(De). 2014 Atelier portes ouvertes: Rheine(De). 2013 Familienbildungsstätte: Rheine(De) 2012 Firma Rolls-Royce: Hessen(De) 2012 Atelier portes ouvertes: Münster(De) 2010 Société SAP: Levallois(Fr) 2006/2009 Galerie «Vivre Art»: L’Isle s/Sorgue(Fr) 2007 Expo à la maison Caillaud: Ars en Ré(Fr) 2004 Fête des Vendanges de Montmartre: Paris(Fr) GEMEINSAMAUSSTELLUNGEN (Übersicht) 2019 Galerie Brockmann & Sons: Rheine(De) 2016 Galerie Thuillier: Paris(Fr). 2015 Aranima(Ehrengast): Paris(Fr). 2009 Exposition « Lilart » : Les Lilas(Fr) 2008 Mit dem Group HABILIS: Les Lilas(Fr) 2007 Installation pour la « nuit blanche »: Les Lilas(Fr) 2004 Fête des vendanges de Montmartre: Paris(Fr) 2003 17ème salon de sculpture : Bressuire(Fr) STIPENDIEN/PREISE (Übersicht) 2012 Erster Preis: Symposium (Stein) Wissembourg(Fr) 2011 Publikums Preis: Symposium (Holz) Oberursel(De) 2009 Erster Preis: Symposium (Stein) Julienne(Fr) 2006 Publikums Preis: 20.Kunst Messe La Rochelle(Fr) 2006 Skulptur Stipendium: Oudon(Fr) MONUMENTAL SKULPTUR (Übersicht) 2014 Symposium (Holz): Rheda-Widenbrück(De) 2013 Symposium (Holz): Vatilieu(Fr) 2012 Symposium (Eis): Valloire(Fr) 2011 Symposium (Holz): St Blasien(De) 2011 „Zwanzig Jahre Eis“ (Eis): Valloire(Fr) 2010 Symposium (Holz): Reckenthal(De) 2009 Symposium (Holz): St Blasien(De) 2008 Symposium (Holz): Differdange(Lux) 2008 Symposium (Stein): Mijoux(Fr) 2006 Symposium (Holz): Saint Ybard(Fr). |
AUSBILDUNG BILDENDE KÜNSTE Ateliers Beaux-Arts Paris (Kunst Hochschule): Paris, 1998/2001 Daniel JODET Klasse: Kopien von Antiquitäten. Modellierung. Gipsformverfahren, Elastomer. Bei dem Meister Josepp CASTEL: Perpignan, 1998 Direkt Schnitzerei aus Holz. Abstrakt Kunst. Bei dem Meister Henri SAULLE: Toulouse, 1996 Stein Bildhauerei. ZEICHNUNG Ateliers Beaux-Arts Paris: Paris, 1992/1993 Perspektive, Komposition. Repräsentative Zeichnung. MALEREI Hampstead School of Art: London, 2010 Öl. Portrait mit Model. Ateliers Beaux-Arts de la ville de Paris: Paris, 2005/ 2008 Antoine PETEL Klasse: Acryl mit Model.Öl Technik. Abstrakt. KUNSTGESCHICHTE Ateliers Beaux-Arts de la ville de Paris: Paris,1990/1993 Sabine BARBE Klasse: Europäische Kunst. Universität Musikwissenschaft: Grenoble, Lyon, 1979/1980 Abschluss: Licence Musik und Kunstgeschichte(Bachelor gleichgestellt). WEITERBILDUNG VHS Münster: Zertifikat Deutsch-Integrationskurs: Münster, 2011/2012 Berufsausbildung: Tischlerei. Choisy, 1997 Abschluss: Certificat d´Aptitude Professionnelle. MUSIK AUSBILDUNG Bill Evans Piano Academy: Jazz Klavier. Paris, 2004/2005 Student von Ulrika VON LERBER, Paris, 2002/2004 Jazzschule C.I.M., : Jazz Klavier. Paris, 1993/1996 |